MBCT 25/7
Datum/Zeit
Mittwoch, 30.04.2025
11:00 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Bommershaus
Kursleiter/in
Kerstin Brusdeylins
Kategorien
Verfügbare Plätze: 6
Preis: 450,00 €
MBCT richtet sich an Menschen, die in der Vergangenheit depressive Episoden erlebt haben und zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme nicht akut depressiv sind. MBCT ist auch für Lebenspartener, Anghörige undFreunde von Menschen mit Depressionen geeignet. Weiteren wissenschaftlichen Studien zufolge ist MBCT nachgewiesenerweise hilfreich bei Angststörungen, pathologischen Grübelneigungen und auch bei Krebserkrankungen.
Das Programm Mindfulness-Based Cognitive Therapy / Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) entwickelten in den 90ger Jahren Mark Williams, Zindel V. Segal und John D. Teasdale.
MBCT kombiniert Elemente der Stressreduktion durch Achtsamkeit MBSR (engl. Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn mit Interventionen der Kognitiven Verhaltenstherapie bei Depressionen.
MBCT ist eine achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention, soll die Wahrscheinlichkeit einer wiederkehrenden depressiven Episode reduzieren und den Umgang mit z.B. Grübeln erleichtern.
Der Kurs hat 8 Termine mit je 2 bis 2,5 Stunden plus einen 6-stündigen Schweigetag von 9 bis 15:00 Uhr.
Der MBCT-Kurs wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst.
Bitte vor der verbindlichen Anmeldung einen Termin für das persönliche Vorgespräch (kostenfrei und unverbindlich) ausmachen. Die Termine hierfür können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.